Um sich bessere Gewohnheiten anzutrainieren, braucht man vor allem ein gutes System. So klischeehaft es auch scheinen mag, der Beginn des neuen Jahres ist der perfekte Zeitpunkt, um eine bessere, gesĂĽndere Version von DIR ins Visier zu nehmen. SchlieĂźlich gibt es immer Raum fĂĽr Verbesserungen.
…und Action!
Die Besessenheit über die ultimative Strategie, die ultimate Diät, die ultimative Ausrüstung oder den ultimativen Trainingsplan kann eine clevere Möglichkeit sein, sich selbst von der harten Arbeit abzuhalten. Aber die Wahrheit ist, dass viele von uns sich selbst blockieren, obwohl wir über alle Werkzeuge verfügen, die wir brauchen, um Erfolg zu haben - oder zumindest den ersten Schritt zu tun, um loszulegen.
Glaubenssätze formen unsere Realität.
Glaubenssätze Sätze die wir uns immer wieder selbst sagen und die unser denken, handeln und unser Leben beeinflussen.
Wie sind die „Zauberformeln“ um deine Ziele zu erreichen?
"Ehrgeiz ohne praktische Umsetzung ist nur eine lächerliche Einbindung." Wenn du Änderungen vornehmen, Ziele erreichen und deine Träume verwirklichen möchtest, muss du dich auf ein paar feste Anker konzentrieren. Und nur eine Tschakka-Show, PowerPoint Präsentation mit ein paar Motivationsbildern oder ein Motivationsvideo reichen definitiv nicht.
Eine neue Zeit und damit auch neue Herausforderungen
Es ist erschreckend und unbekannt. Gleichzeitig muss ich daran denken, dass dies auch normal ist. Normal? Ja, richtig verstanden normal. Es ist nämlich ungewöhnlich anzunehmen, dass unser ganzes Leben ohne Unterbrechungen und ohne Krisen verläuft. Unser Leben war und ist ein ständiges Auf und Ab.
Vermeide die Neujahrsenttäuschung
Das Jahresende ist eine Zeit, um zurückzublicken und zu schätzen, was du im Laufe des Jahres gewonnen oder gelernt hast. Wir planen gerade jetzt kurz vor Silvester mit rosaroten Brillen unsere Vorhaben, Vorsätze für das nächste Jahr... Versprechen, die selten erfüllt werden, da das neue Jahr schnell zu einem „nächstes mal“ wird.
Laufen ist I AM
Laufen ist für mich nicht nur Geschwindigkeit, km, Vergleichen oder Wettkämpfe. Nein, Laufen ist für mich übermenschliche Emotionen, über Selbstgespräche, mit sich selbst zu sein, über Ängste, über eigene Grenzen zu gehen, sich selbst überhaupt kennenzulernen.