Mit unseren Geschenkideen für Fitnessbegeisterte kannst Du auf jeden Fall nichts falsch machen und Dich nun ganz entspannt zurücklehnen und auf Weihnachten freuen!
Um sich bessere Gewohnheiten anzutrainieren, braucht man vor allem ein gutes System.
“Best of” aus unserem Coaching
“Club me 2.0”
So klischeehaft es auch scheinen mag, der Beginn des neuen Jahres ist der perfekte Zeitpunkt, um eine bessere, gesündere Version von DIR ins Visier zu nehmen.Schließlich gibt es immer Raum für Verbesserungen.Wir sind immer auf der Suche nach den besten Tipps und Tricks, damit du besser ausgestattet bist und damit du deine Ziele erreichen kannst.
Hier erhältst du die Zusammenfassung von unseren besten Empfehlungen aus dem exklusiven „Club me 2.0“
Selbstdisziplin
Wer ist in deinem Team?

Selbsterkenntnis
Gewinne den Tag
"Beschäftigt"

Nicht ablenken lassen
„In kochendem Wasser wird eine Kartoffel weich, ein Ei jedoch hart. Ob Sie eine Kartoffel oder ein Ei sind, liegt nicht in Ihrer Hand, aber Sie können ein Spiel wählen, in dem entweder Hartsein oder Weichsein von Vorteil ist.“
Selbstdisziplin
„Wir müssen alle an einer von zwei Schmerzen leiden: den Schmerz der Disziplin oder den Schmerz des Bedauerns. Der Unterschied ist, Disziplin wiegt Unzen, während Bedauern Tonnen wiegt.“ Jim Rohn Sofortige Befriedigung. Es ist der Weg, den die meisten Menschen wählen, oft ohne ein Auge aufzuschlagen. Meistens ist diese Wahl jedoch der direkte Feind des wahren Weges zu Erfolg und Erfüllung: Selbstdisziplin.
Selbstdisziplin bedeutet, das zu tun, von dem du weißt, dass du es tun musst, ob du Lust dazu hast oder nicht. Es bedeutet, sich deines Appetits, deiner Emotionen und Neigungen bewusst zu sein und sie zu kontrollieren, um etwas zu erreichen, das möglicherweise so weit entfernt ist, dass es außer Sichtweite ist.
Halte dich immer an die Selbstdisziplin, wenn es um folgende Lebensbereiche geht:
• Starte und führe ein erfolgreiches Unternehmen
• Bewege dich an einen unbekannten Ort
• Bleibe bei einer Aufgabe, bis sie abgeschlossen ist
• Scrolle bei der Arbeit nicht durch soziale Medien
• Sei mit deinen Kindern präsent
• Vergib Menschen, die gegen dich verstoßen haben
• Halte dich an deinen Plan, sich gesund zu ernähren
• Bleibe mit deiner Trainingsroutine auf dem Laufenden

Es gibt einen Grund, warum Selbstdisziplin nicht die Norm ist. Es erfordert, dass du Opfer bringst. Meistens musst du die sofortige Befriedigung weitergeben, um stattdessen das zu tun, was du tun musst - auch wenn du es nicht möchtest. Es ist nicht verhandelbar!
Wenn du selbstdiszipliniert bist, hörst du auf, dich zu entschuldigen. Du zögerst nicht. Du tust, was du tun musst, weil du möglicherweise nie die Gelegenheit hast, „später darauf zuzugreifen“. Es ist jetzt oder nie.
Der beste und mächtigste Weg, diszipliniert zu werden und zu bleiben, besteht darin, Selbstdisziplinierungsgewohnheiten zu entwickeln. Ein gutes Beispiel für den Aufbau kraftvoller, wirkungsvoller Gewohnheiten ist die Ausübung einer Morgenroutine oder eines Rituals.
Wie Jim Kwik sagt: „Wenn du deinen Morgen gewinnen kannst, kannst du deinen Tag gewinnen. Routine am Morgen und am Abend helfen mir, mich vor Entscheidungsermüdung zu schützen.“
Viele von uns glauben vielleicht sogar - oft aufgrund dessen, was uns gesagt wurde und der nachfolgenden Geschichten, die wir uns selbst erzählt haben -, dass wir nicht genug Selbstbeherrschung (oder Willenskraft, wie auch immer du es nennen möchtest) haben. Das stimmt aber nicht. Wir können unsere Selbstkontrolle und Selbstdisziplin trainieren und stärken. Und hier sind laut Kwik nur einige Möglichkeiten, dies zu tun:
⁃ Korrigiere deine Routinen
⁃ Verfolge keine guten Meilensteine mit schlechten Belohnungen
⁃ Übe Achtsamkeit
⁃ Sage nicht "Ich werde nicht", sondern "Ich werde"
⁃ Verstecke dein wahres Selbst nicht
⁃ Vermeide Entscheidungsermüdung
Selbstdisziplin ist nicht einfach und erfordert Übung. In der Tat ist es eine Praxis. Mach dich nicht fertig, wenn du ins Wanken gerätst. Verzeihe dir Fehler, lerne deine Lektionen und mache den nächsten Schritt in die richtige Richtung.
Halte dich von Menschen fern, die
- dich anlügen
- dich nicht respektieren
- dich nur „benutzen“
- dich nur runterziehen
Wer ist in deinem Team?

Eine der wichtigsten Fragen, die wir unseren Coaching-Kunden stellen, lautet: "Wer ist in deinem Team?" Vielleicht hast du das Sprichwort gehört: „Du bist der Durchschnitt der fünf Personen, mit denen du die meiste Zeit verbringst.“ Während die meisten Menschen dies mit Geschäft, beruflicher Entwicklung und Produktivität in Verbindung bringen, trifft dies auch unglaublich zu, wenn es um gesundes Leben und Gewichtsmanagement geht.
Tatsächlich ist eine der wichtigsten Komponenten für gesundes Altern die Verknüpfung mit einem sozialen Netzwerk, in dem du dich mit deiner Umgebung verbunden fühlst. Zahlreiche Studien zeigen, dass soziale Unterstützung für eine optimale Gesundheit außerordentlich wichtig ist. Positive soziale Unterstützung ist für die Aufrechterhaltung der psychischen und physischen Gesundheit von entscheidender Bedeutung und für die kognitive Vitalität im Alter von entscheidender Bedeutung.
Es ergibt Sinn. Menschen sind von Natur aus sozial. Wir sollen Teil eines Stammes sein und gedeihen, wenn wir ein Gemeinschaftsgefühl haben. Die moderne Gesellschaft treibt jedoch einen Keil in die Quantität und Qualität sozialer Beziehungen, was sehr schlechte und schädliche Folgen für die Gesundheit haben kann.
Wenn deine Familie und Freunde nicht an Bord sind, um sich gesünder zu ernähren, regelmäßig Sport zu treiben und das Aussehen und das Gefühl deines Körpers zu verbessern, führst du einen harten Kampf.
Ein solides Support-Netzwerk kann dir helfen, mit Rückschlägen umzugehen. Niemand ist vollkommen; nicht einmal wir. Rückfälle werden passieren, und wenn du jemanden hast, der dir beim Sturz abholt, kann dies den Unterschied ausmachen. Es kann auch einen großen Unterschied machen, zu wissen, dass jemand dich verbessert. Insgesamt zeigt die Forschung, dass positive soziale Unterstützung dir hilft, an deinen Zielen festzuhalten und deinen Fortschritt aufrechtzuerhalten.
Für viele Menschen ist es tatsächlich die entscheidende fehlende Zutat, um das Leben in dem Körper zu leben, den sie sich wünschen.
Fragt dich also noch einmal: Wer ist in deinem Team?
„Beschäftigt sein“ bedeutet nicht gleich produktiv sein
"Beschäftigt"

Was war deine Antwort, als du das letzte Mal gefragt wurdest: "Wie geht es dir?“ Wenn du geantwortet hast z. B.: „Ich habe sehr viel zu tun“, bist du sicherlich nicht allein. Wir hören es meistens und um ganz ehrlich zu sein, fühlen wir uns oft genauso.
Aber hier ist der Deal: Es gibt einen enormen Unterschied zwischen beschäftigt und produktiv. Darüber hinaus gibt es einen großen Unterschied zwischen Produktivität und fokussierter Produktivität.
Wie aus dem obigen Zitat hervorgeht, ist es nutzlos, beschäftigt und produktiv zu sein, ohne Klarheit über Ihre Prioritäten und die Konzentration auf das Wichtigste. Du kannst argumentieren, dass es schlimmer als nutzlos ist.
Wie kannst du also die „Produktivitätsfalle“ umgehen? Hier einige Ideen:
• Vorausplanen. Wenn du weißt, was du tust und was nicht, priorisiere deine Aufgabenliste. Einige Leute machen das wöchentlich, aber die meisten machen es täglich und legen ihre Agenda für den nächsten Tag am Abend zuvor fest.
• Mache eine tägliche Zusammenfassung. Was ging gut? Wo kannst du dich verbessern?
• Beseitige die Unordnung. Unordnung auf deinem Schreibtisch, deinem Büro, deinem Posteingang usw. kann sehr ablenkend sein. Stelle sicher, dass du wöchentlich Zeit einplanst, um die Dinge aufzuräumen. Dies hilft nicht nur, die Dinge sauber zu halten, sondern auch, dass du nicht von einer spontanen Hausreinigung abgelenkt wirst.
• Stelle einen Fuß vor den anderen. Manchmal ist der entmutigende Schritt der erste. Aber anstatt durch Analysen, Listen sich zu lähmen, mache einfach einen Schritt - in jede Richtung.
• Staple ähnliche Aufgaben zusammen. Nehme dir Zeit für E-Mails, Telefonanrufe, Projekte, Besprechungen usw., anstatt sie sporadisch zu verteilen. Keine Multitasking-Aufgaben ausführen.
• Stelle dir einen Timer ein. Wenn du Probleme hast, mit deiner Zeit diszipliniert zu sein, verwende einen Timer. Dies ist ein unglaublich nützliches Werkzeug für die meisten Menschen. Es hilft, ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen, es kann das Gefühl der Überforderung lindern und es erzeugt sozusagen ein Licht am Ende des Tunnels.
• Plane Mini-Workouts. Körperliche Aktivität steigert das Energieniveau, hilft bei der Kontrolle des Hunger- und Blutzuckerspiegels, verbessert die kognitiven Funktionen und steigert die Produktivität. Plane während deines Arbeitstages 5- bis 10-minütige Mikro-Workouts.
• Verbessere deine Kommunikation. Halte die Dinge so einfach wie möglich und konzentriere dich darauf, Fragen zu beantworten - und keine neuen zu erstellen.
Wenn du Produktivität mit Fokus verbindest, geschieht die Magie.